ALLGEMEINE GESCHÄFTS-BEDINGUNGEN

Stand: Juli 2025



1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, insbesondere Einzelsitzungen (SoulReading), Mentorings (z.B. "Reconnect yourself") Retreats und Veranstaltungen (online oder vor Ort) die zwischen Lisa Lämmle Coaching, Lisa Lämmle, Luisenstraße 2, 79677 Schönau im Schwarzwald, Deutschland (nachfolgend bezeichnet als "Verkäufer") und ihnen als Kunden (nachfolgend bezeichnet als "Kunde") über die Website www.lisalaemmle.de abgeschlosen werden. Mit der Buchung eines Angebots gelten diese Bedingungen als angenommen.


Der Begriff "Kunde" bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf Personen aller Geschlechter.

Die AGB gelten für Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich abweichend geregelt.



2. Vertragsschluss

Der Vertragsschluss erfolgt durch Anfrage des Kunden über die Website per E-Mail oder über die Onlineplattform "ablefy" und die anschließende Annahme von dem Verkäufer.

Bei Buchung über die Onlineplattform "ablefy" erfolgt eine automatische Bestellabwicklung. 

Ein Anspruch auf Vertragsabschluss besteht nicht. Die Anbieterin ist berechtigt, Vertragsangebote ohne Angaben von Gründen abzulehnen. 


3. Leistungen & Teilnahmebedingungen

Der Verkäufer bietet verschiedene Dienstleistungen an, welche per E-Mail oder über die Onlineplattform (ablefy) buchbar sind.


3.1 Einzelsitzungen (SoulReading) 
Termine werden verbindlich per E-Mail, Telefon oder Onlineplattform (ablefy) vereinbart. Absagen müssen mindestens 24 Stunden vorher erfolgen. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig. Im Krankheitsfall kann eine kurzfristige Umbuchung durch neue Terminvergabe akzeptiert werden. Sie ersetzten keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung, sondern dienen lediglich der Wissensvermittlung, persönlichen Weiterentwicklung, sowie der Anregung von Reflexions- und Veränderungsprozessen.


3.2 Mentoring
Der Zeitraum und/oder die darin individuell festgelegten Termine werden verbindlich per E-Mail, Telefon oder Whats App vereinbart. Absagen sowie das verschieben der Termine (z.B. wegen Krankheit) müssen mindestens 24 Stunden vorher erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bei Abbruch oder Nichtteilnahme.
 
Die Zusammenarbeit setzt eine gute psychische Stabilität und Eigenverantwortung voraus. Das Mentoring dient der persönlichen Weiterentwicklung, Reflexion und Stärkung eigener Ressourcen. Es bietet Impulse, Perspektiven und Anregungen zur Veränderung auf mentaler, emotionaler und seelischer Ebene. Es ersetzt keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Angebote (z.B. Mentoring) mit fester Laufzeit enden automatisch nach dem vereinbarten Zeitraum und verlängern sich nicht stillschweigend.


3.3 Retreats & Live Event
Mit der Anmeldung ist der Platz verbindlich reserviert. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung. In Ausnahmefällen oder Krankheit, kann eine Umbuchung möglich sein, sofern das Event erneut stattfindet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 4 Teilnehmenden) behält sich der Verkäufer vor, das Retreat oder Live Event bis 10 Tage vor Beginn zu annullieren oder zu verschieben. In diesem Fall werden die bereits angemeldeten Personen automatisch auf den Durchgang desselben Retreats umgebucht. 


 

4. Preise, Zahlung & Mahnung

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegbenen Preise.
Die Preise sind verbindlich und in Euro ausgewiesen (sofern nicht anders angegeben) und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. 

Die Zahlung erfolgt mittels der in der Onlineplattform (ablefy) zur Verfügung gestellten Zahlungsarten: Vorauskasse, Kreditkarte, PayPal. Der Kaufpreis für die Dienstleistung wird sofort mit Bestellung und somit im Voraus fällig. Der Kunde erhält eine Rechnung nach Zahlungseingang.

Bei Ratenzahlung wird der Betrag gemäß des auf der Onlineplattform angegebenen Ratenzahlungsplans fällig. Bei Zahlungsverzug wird der Gesamtbetrag sofort fällig. Sollte der Kunde weiterhin nicht zahlen, fallen Mahngebüren an. Nach der 2. Mahnung kann der Verkäufer ohne weitere Kommunikation rechtliche Schritte einleiten.

Der Verkäufer behält sich bei ausbleibenden Zahlungen jederzeit das Recht vor, die Dienstleistung (Mentoring) im Falle des Verzugs des Kundes, vorzeitig zu beenden.

Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftigen festgestellten oder entscheidungsgreifenden Gegenansprüchen aufrechnen.



5. Stornierung, Kündigung & Rücktritt

Nach Ablauf der vereinbarten Dienstleistung endet diese automatisch und bedarf keiner Kündigung.

Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit nach Beginn seitens des Kunden ist der gesamte Betrag fällig. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Die vorzeitige Beendigung muss schriftlich erfolgen.

Eine Stornierung von Live Events ist grundsätzlich nicht möglich. In begründeten Fällen (z.B. Krankheit) kann eine Umbuchung ermöglicht werden, sofern ein passendes Angebot existiert.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 



6. Rechte & Pflichten des Verkäufers

Der Verkäufer ist verpflichtet, alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zum Nutzen des Kunden einzusetzen. Sieht sich der Verkäufer nicht mehr in der Lage, die Dienstleistung zu dem vereinbarten Ziel zu führen, ist er verpflichtet, dies dem Kunden unverzüglich mitzuteilen.

Der Verkäufer unterliegt der Schweigepflicht über alle Informationen, die innerhalb der Zusammenarbeit bekannt werden. Die Schweigepflicht kann nur durch das schriftliche Einverstädnis des Kunden aufgehoben werden.

Der Verkäufer wahrt und respektiert jederzeit die Interessen des Kunden. Er beeinflusst den Kunden nicht im Sinne eigener persönlicher, religiöser, politischer oder anderer Anschauungen.



7. Rechte, Gesundheit & Eigenverantwortung des Kunden

Alle Dienstleistungen und Angebote können tiefgreifende innere Prozesse auslösen und setzten eine stabile psychische Verfassung, sowie Eigenverantwortung voraus. Der Kunde ist vor, während und nach der gesamten Zusammenarbeit für seine Handlungen selbst verantwortlich und erkennt an, dass alle Schritte und (Umsetzungs-)Maßnahmen, die im Rahmen der Zusammenarbeit von ihm unternommen werden, in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen. Jeder Kunde entscheidet daher selbst, welche Dienstleistungen und Angebote er nutzt, wie er mit den vermittelten Informationen umgeht und was davon in das eigene Leben integriert wird. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden wird ausgeschlossen.

Bei bekannten psychischen oder physischen Erkrankungen ist der Verkäufer von Beginn an zu informieren. Bei Personenschäden, die auf eine Kontraindikation zum gebuchten Angebot zurückzuführen sind, sowie bei Unfällen auf dem Hin- oder Rückweg zu einem Retreat oder Live Event, lehnt der Verkäufer jede Haftung ab.

Der Verkäufer gibt lediglich Impulse und Veränderungsanregungen. Die Dienstleistungen und Angebote ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Es werden zu keiner Zeit Diagnosen gestellt oder Heilversprechen gegeben.


Der Kunde ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs und der sonstigen, zur Nutzung der Dienstleistungen, notwendigen technischen Einrichtungen und Software (z.B. Webbrowser, Zoom ect.) selber und auf eigene Kosten, sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.




8. Keine Heilversprechen & Garantie

Es werden von dem Verkäufer zu keiner Zeit Diagnosen gestellt oder Heilversprechen gegeben. Die Wirkung energetischer Arbeit ist individuell und kann nicht garantiert werden. Die Teilnahme an Einzelsitzungen (SoulReading) oder Mentoring Sessions, erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich.

Der Verkäufer übernimmt keine Garantie für einen gewünschten Erfolg oder das Erreichen selbst gesteckter Ziele während der gemeinsamen Arbeit. Verkäufer und Kunde arbeiten jedoch nach bestem Wissen und Können gemeinsam daran, dass ein entsprechender Erfolg eintreten kann. Die individuellen Ergebnisse können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab.




9.Urheberrechte & Nutzung

Alle Inhalte (Texte, Videos, Audios ect.) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich für eigene Zwecke gestattet. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Veröffentlichung oder Vervielfältigung für Dritte ist ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verkäufers untersagt.


10. Datenschutz

Der Verkäufer wird personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der Vertraglichen Pflichten erforderlich ist und eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht. 

Weitere Hinweise zum Datenschutz, Zweck, Art und Umfang, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter
https://www.lisalaemmle.de/datenschutz jederzeit abrufbar ist.


11. Widerruf

Verbraucher (gem. §13 BGB) haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss.
Da die Dienstleistungen zu einem fest vereinbarten Zeitpunkt erbracht werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB), kann das Widerrufsrecht vorzeitig erlöschen, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt und Kenntnis nimmt, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Frist beginnt.

Handelt ein Kunde als Unternehmer gem. §14 BGB in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu.


12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Recht oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Geschäftssitz des Verkäufers in Schönau im Schwarzwald.

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck am nächsten kommt.